2014 | Dezember 2014 - Das Unternehmen wurde am 20.12.2014 von „fronte s.r.o.“ gekauft.„fronte s.r.o“ will die 100 Jahre alte Tradition und Geschichte von Východočeská tiskárna erhalten.2014 - Der Inhaber meldete die Firma als insolvent. Ab dem 14. Februar 2014 befand sich das Unternehmen im Konkurs und ein Insolvenzverwalter wurde bestellt. | |||
2012 | 2012 - Wegen der Wirtschaftskrise des Unternehmens wurde die Stelle des Direktors neu besetzt. Die Abwärtsentwicklung konnte jedoch nicht gestoppt werden. | |||
2009 | 2008 - Gewerkschaftsaktivitäten Prepress und Bogenoffsetdruck Gründung der Gesellschaft
| |||
2007 | 2007 - Nach einem großen Schaden an der Druckmaschine KBA Rapida 104-5 wurde die Maschine durch eine andere gleichen Typs, jedoch mit der Möglichkeit der Dispersionsbeschichtung und drucken auf Karton und Pappe bis zu einer Stärke von 1,0 mm ersetzt. | |||
2005 | 2005 - Die erfolgreiche Einführung der Zertifizierung nach ISO 9001 und ISO 14001. | |||
2004 | 2004 - Der Bau eines neuen Areals in Sezemice, Gründung des Unternehmes Východočeská tiskárna spol. s r.o., Druckmaschine KBA Rapida 105-10 SW 5, Maschine für Klammerheftung HEIDELBERG ST 300 und Falzmaschine HEIDELBERG KD 78/4, CTP Lüscher Xpose 130. Nach mehr als einem Jahrhundert aus dem Zentrum von Pardubice in die Nähe von Sezemice in moderne Räumlichkeiten umgezogen. | |||
2003 | 2003 - Digitalproof DuPont Cromalin Digitale AQ2, CTP Lüscher Xpose 130, | |||
2002 | 2002 - Klebebinder für die Klebebindung Heidelberg QB 200 | |||
1999 | 1999 - Grafik- Studio gegründet1999 - neuer Scanner SG 8060 P, Schriftsetzer Apollo Format B1, elektronischer Abzug BitImpose, OPI-Workflow und RIP auf dem Sun-Server | |||
1995 | 1995 - zweite Druckmaschine KBA Rapida 104-5, Einkauf eines Scanners Scanmate 5000 + Belichter Monotype | |||
1974 | 1974 - die Anfänge der elektronischen Datenverarbeitung und Lithographie | |||
1948 | 1939 -1948 – Der Druck von weniger anspruchsvollen Formen mit Ausnahme der deutsch-tschechischen Aktien | |||
1897 | 1919 - Druck von Banknoten für das Ministerium der Finanzen 1910 - Die Installation der ersten Offsetmaschine Marke Mann in Österreich-Ungarn 1897 - Josef Otto und Franz Ruzicka basierte Grafik-Institut und Otto Ruzicka |
![]() |
![]() |
![]() |
Mo-Fr: 8:00 - 17:00 Uhr